Einen seriösen Makler finden

So finden Sie einen seriösen Makler
Wer versucht, bei der Suche nach einer passenden Wohnung oder einem Haus einen seriösen Makler zu finden, fragt sich häufig, nach welchen Kriterien ein guter Immobilienmakler zu suchen ist. In der Branche bieten sich einige kompetente Fachleute an. Jedoch lassen sich zwischendurch immer wieder schwarze Schafe finden.
Achten Sie auf Qualifikation des Maklers
Eine gute Maßnahme ist es, bei einem Immobilienmakler nach einem Qualitätsnachweis zu fragen. Wenn Sie einen seriösen Makler finden möchten, bieten Ihnen Fakten wie der Beitritt in einem Verband wie dem Immobilienverband (IVD) einen deutlichen Hinweis auf die Ernsthaftigkeit Ihres Immobilienmaklers. Außerdem ist es vorteilhaft, Erkundigungen über eine abgelegte Prüfung oder den Jahren der Berufserfahrung anzustellen.
Des Weiteren könnten Informationen über die Ausbildung gute Anhaltspunkte dafür sein, falls Sie einen seriösen Makler finden möchten. Ernsthafte Makler geben gerne über den Stand ihrer Ausbildung oder über Fortbildungen Auskunft. Einige schreiben Ihre Berufsbezeichnung auf ihre Visitenkarte, falls ein akademischer Abschluss vorliegt.
Welche Kenntnisse hat der Immobilienmakler?
Falls Sie einen seriösen Makler finden möchten, ist es wichtig, Ihren Geschäftspartner nach einigen Dingen zu befragen. Ein guter Immobilienmakler ist bestens über die Geschehnisse am Markt informiert. Er kennt sich insbesondere mit den unterschiedlichen Immobilien sowie mit den Preisen aus. Auf Anfrage kann er alle erforderlichen Unterlagen besorgen, die für die Bewertung einer Immobilie notwendig sind.
Das ist vor allem beim Kauf eines Hauses ein wichtiges Kriterium. Doch auch bei der Miete kann es notwendig sein, über den Zustand einer Immobilie im Bilde zu sein. Schließlich möchten Sie nach dem Einzug nicht feststellen, dass das Wasser von den Wänden fließt oder der Putz bereits zu bröckeln anfängt.
Außerdem geben ernst zu nehmende Makler bereitwillig Auskunft über alle Kosten sowie alle anfallenden Formalien. Falls es sich um ein Mietobjekt handelt, erhalten Sie alle Informationen über den Vermieter, die Vormieter und zu weiteren relevanten Themen. Sollte der Immobilienmakler herumdrucksen oder nicht in der Lage sein, Ihnen eine adäquate Antwort zu geben, sollten Sie vorsichtig sein und keine geschäftlichen Verpflichtungen auf sich nehmen.
Wie Sie durch die Vorlage von Referenzen einen seriösen Makler finden können
Beinahe jeder kompetente Geschäftsmann zeigt gerne seine Referenzen vor. Das gilt insbesondere bei den Immobilienmaklern, die bereits seit Längerem am Markt agieren. Wenn Sie einen seriösen Makler finden möchten, fragen Sie ihn nach seiner bisherigen Kundschaft. Da sollten einige namhafte Firmen darunter sein.
Von wo aus arbeitet Ihr Makler?
Wenn Sie einen seriösen Makler finden möchten, müssen Sie nicht sofort in sein Büro fahren, um ihn kennenzulernen. Es reicht aus, wenn Sie anhand der angegebenen Adresse ausfindig machen, wo sich der Immobilienmakler niedergelassen hat. Die Firmenadresse sollte tatsächlich existieren und in einer Geschäftsgegend angesiedelt sein. Ein Makler, der von zu Hause aus arbeitet, sollte über ein eigenes Büro innerhalb des Hauses verfügen. Achten Sie außerdem auf Einträge im Internet über den Geschäftsmann. Im besten Fall verfügt er über eine eigene Homepage oder ist ein einem angesehenen Verzeichnis über Makler gelistet.
Die vertraglichen Verbindungen mit dem Immobilienmakler prüfen
Obwohl unter Freunden viele Vereinbarungen über einen Handschlag besiegelt werden, ist es bei einem seriösen Makler wichtig, dass vertragliche Verhandlungen schriftlich niedergelegt werden. Insbesondere bei einem Vorkaufsrecht sollten Sie sich alles schriftlich geben lassen, bevor Sie bei der Bank wegen eines Kredites anfragen. Eine geplatzte Vereinbarung ist insbesondere dann peinlich, wenn Sie deswegen bereits bestehende Verträge gekündigt haben.
Aus dem Vertrag sollten alle Kosten der Vereinbarung hervorgehen, was insbesondere auch die Maklerprovision betrifft. Vorab Zahlungen sind ebenfalls unüblich, selbst wenn der Makler vorgibt, das Objekt in diesem Fall für Sie zu reservieren. Solche Vorgehensweisen sind nicht seriös. Sie zahlen in der Regel erst, wenn der Mietvertrag oder Kaufvertrag geschlossen wurde.